Spielbericht: 4. Spieltag - Sonntag, 04 September 2011 - 14:30 Uhr |
![]() |
![]() |
|
SV Morscheid | gegen | SG Rascheid/Geisfeld |
1 | 0 |
Datum: Sonntag, 04 September 2011 | ||
Zeit: 14:30 Uhr | ||
Schiedsrichter: Arianit Besiri (Schiedsrichter) | ||
Abwehr | |
|
|
Mittelfeld | |
|
|
Sturm | |
|
|
|
|
Zusammenfassung |
SG Geisfeld/Rascheid weiter ohne Dreier in der neuen Spielklasse – Ampelkarte für Gaspers Brüder
Die SG Geisfeld/Rascheid I nahm sich viel vor beim punktlosen Tabellenletzten SV Morscheid. Das wiedergenesene Kopfballungeheuer Stefan Breit spielte wieder in der Innenverteidigung neben Jens Gaspers, für Markus Thielen rückte Jan Kolling aus dem Mittelfeld auf die linke Abwehrseite
Doch es kam leider anders als gedacht: Schon früh gingen die in schwarz und weiß gekleideten Morscheider auf heimischem Geläuf besser zu Werke als die Gäste aus Geisfeld und Rascheid. Die Kombinationen der Heimelf wurden eher hingenommen als gestört und so hieß es nach gut 10 gespielten Minuten 1:0 für Morscheid durch den Treffer vom freistehenden Mario Lui aus gut 12 Metern Torentfernung. Das die Gäste das 1:0 nicht einfach so hinnahmen erkannt man daran, dass nun endlich einmal die Zweikämpfe im Mittelfeld angenommen wurden und schnell, meist über die linke Seite, nach vorne gespielt wurde. so ergab sich auch eine Doppelchance zum möglichen 1:1-Ausgleich. Der Laufstarke Jan Kolling steckte den Ball von links zu Daniel Lochen in den 16er durch, der jedoch aus 5 Metern genau auf den Schlussmann der Morscheider zielte. Den Abpraller bekam Youngster Lukas Biwer für die Füße, doch er setzte das Leder ebenfalls aus 5 Metern Torentfernung auf der falschen Seite knapp neben den Pfosten (25.). Im Anschluss passierte bis auf eine gute Aktion von Thomas Borresch, der einen Pass in die Spitze von Spielmacher und Kapitän in Personalunion Daniel Lochen zu erlaufen versuchte und vom gut mitspielenden Torwart des Schlusslichts gestoppt wurde in Halbzeit 1 nicht mehr viel und die beiden Mannschaften verließen das äußerst faire Spiel in die Morscheider Katakomben.
Im 2. Spielabschnitt wurde der glücklose Lukas Biwer durch Sebastian Litsch ersetzt, doch auch er sollte in diesem Spiel leider nicht mit Fortuna gesegnet werden. Litsch wurde versucht in der Sturmspitze mit Pässen geschickt einzusetzen, aber er bekam die Kugel einfach nicht so richtig unter Kontrolle und konnte somit im gesamten Spiel nicht zu einem echten Torabschluss kommen. Es wurde versucht den Druck auf das Morscheider Gehäuse weiter zu erhöhen, doch es gelang einfach sich zwingende Tormöglichkeiten zu erspielen. Von hinten heraus wurden lange Bälle nach vorne gestreut, doch die beiden langen Innenverteidiger Kapitän Dominik Stehle und Ralf Merz gewannen nahezu jeden Kopfstoß und hielten die Gefahr des Öfteren vom eigenen Tor fern. Wenn doch mal ein Ball durchrutschte waren die Abschlüsse doch zu schwach. Daniel Lochen hob den Ball das erste Mal aus gut 20 Metern übers Tor (65.) und prüfte später aus gut 16 Metern Heimgoali Reis (72.). Lediglich eine Standardsituation brachte noch kurz vor Schluss
Nach 3 Punkten in 4 Spielen kann man wohl von einem klassischen Fehlstart in die neue Saison reden. So muss im nächsten Heimspiel gegen die Konzer Bezirksliga-Reserve endlich der erste Dreier her, wenn man sich nicht im Tabellenkeller festsetzen will. |