Spielbericht: 2. Spieltag - Sonntag, 21 August 2011 - 14:30 Uhr |
![]() |
![]() |
|
DJK St. Matthias Trier | gegen | SG Rascheid/Geisfeld |
1 | 1 |
Datum: Sonntag, 21 August 2011 | ||
Zeit: 14:30 Uhr | ||
Schiedsrichter: Thomas Haus (Schiedsrichter) | ||
Tor | |
|
|
Abwehr | |
|
|
Mittelfeld | |
|
|
Sturm | |
|
|
|
|
Zusammenfassung |
Zweites Spiel, zweiter Punkt (-verlust?!)
Bei über 30 Grad im Schatten musste unsere Erste am vergangenen Sonntag Nachmittag auf dem VfL-Hartplatz in Heiligkreutz gegen den selbsternannten Aufstiegskandidaten St. Matthias Trier antreten. Es gab eine Veränderung in der Startformation gegenüber dem letzten Heimspiel. Markus Thielen fing auf der linken Verteidigerposition an, dafür rückte Jan Kolling auf die rechte offensive Außenbahn und Eric „Egge“ Gierend nahm auf der Reservebank platz.
Das vorgegebene Ziel für das erste Auswärtsspiel war von Trainer Knippel klar formuliert worden: „Zu Null spielen!“ Nach knapp 2 Minuten konnten wir dieses Ziel jedoch nicht mehr erreichen. Die Mattheiser Offensivspieler wurden bei einem Doppelpass 30 Meter vor unserem Gehäuse nicht annähernd gestört, so konnte Gästekapitän Rene Greif den ersten und einzigen Angriff der Heimelf im ersten Abschnitt erfolgreich aus 20 Metern flach ins lange Eck zum frühen 1:0
Nach der Pause war der Schwung der Gäste, wie schon in der Vorwoche, raus aus dem Spiel. Diesmal lag es weniger am Druck der gegnerischen Mannschaft, mehr an der kraftraubenden Sonne und deren ausgestrahlter Hitze. Torchancen waren im 2. Durchgang Mangelware, einzig der eingewechselte Stoßstürmer Christoh „Günni“ Trierweiler hatte, nach einem von Jens Gaspers von der Mittellinie hereingebrachten Freistoßflanke, eine gute Kopfballmöglichkeit, die er jedoch über das Tor bugsierte. Gegen Ende des Spiels brannten bei 2 Spielern von der DJK, deren gesamte Mannschaft immer durch versteckte Nicklichkeiten auffiel, wohl einige Sicherungen durch. So wurde Jens Gaspers von Sürmer Simon Blasius, nach einer abgepfiffenen Abseitsstellung, sehr heftig umgestoßen (70.) und Steven Alten verwechselte Fußball mit Kampfsport, als er in Karate-Tiger-Manier mit gestrecktem Fuß in Sebastian Breit flog (78.). Das Schuhprofil trägt er wohl noch die ganze Trainingswoche als Beweis auf seiner muskulösen Rückenpartie. Beide sahen vom Unparteiischen Thomas Haus zu Recht die rote Karte. Die 2-Mann-Überzahl konnte man aber nicht clever genug ausnutzen. Eine nennenswerte Torchance sprang lediglich noch für die dezimierten Gäste heraus, aber Daniel Lochen und der an diesem Tag nicht arg geprüfte Torsteher Dominik Fetzer konnten den freigelassenen Mattheiser Spieler im letzten Moment noch erfolgreich stören. So blieb es bis zum Schlusspfiff bei der erneuten Punkteteilung.
Der Saisonstart war insgesamt nichts Halbes und nichts Ganzes. Sowohl gegen Sirzenich als auch gegen St. Matthias Trier wäre ein 3er drin gewesen, genauso gut hätte man allerdings auch ohne jeden Punkt in die neue Woche starten können. Sollte gegen die SG Ruwertal am kommenden Sonntag in Rascheid gewonnen werden, so kann man von einem tollen Saisonstart sprechen, bei einer Niederlage oder einem weiteren Unentschieden gerät man in der neuen Liga schon unter Zugzwang. Aber eines ist jetzt schon sicher: Mithalten können die Jungs von Erfolgscoach Reiner Knippel in dieser Spielklasse allemal. |